Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .

Blog

Was ist Mobile Stadtteilarbeit?

24.05.23

Im Garten vor dem Mehrgenerationenhaus sitzen die Menschen um die Feuerschalen herum und warten geduldig darauf, dass der am Stock gewickelte Teig gebraten wird. Kinder, Jugendliche, Mütter und alte Menschen. Nachbar:innen aller Altersgruppen machen Stockbrot und plaudern dabei. Bei Feuer und Flamme geht es für uns nicht nur ums Brotbacken.

› mehr

Film ab und reisen in eine neue Kultur

14.03.22

„Es ist eine Lüge, was ihr über Kuba gehört habt. Es ist eine große Lüge!“ donnert Maria, eine Schauspielerin und unser kubanischer Gast beim heutigen Kinoabend, eindrücklich. Sie wird heute unsere Reiseleiterin in Kuba. Wir, eine Gruppe von 17 Erwachsenen, sitzen in ihren Bann gezogen auf unseren Stühlen.

› mehr

Türklopfaktion: Warum wählen?

20.10.21

Ein Sonntag. Drei Wahlen. September in Berlin.

Wir wollten mit den Menschen im Wassertorkiez ins Gespräch kommen. In der Woche vor den Wahlen machten sich Friederike und Fatih vom Mehrgenerationenhaus täglich auf den Weg in die Nachbarschaft und klingelten bei rund 1000 Wohnungen.

› mehr

Voll der Schrott?! Upcycling-Aktion

29.09.21

Jede:r kennt es, keine:r liebt es: Ein platter Reifen, verölte oder kaputte Ketten –  das Rad muss zur Reparatur und die alten Dinge werden scheinbar nutzlos entsorgt. Das hat zur Folge, dass Dinge im Müll landen, die zwar am Fahrrad kein Nutzen mehr haben, aber aufgrund ihres Materials noch verwertet werden können.

› mehr

Ein Hoch auf den Fußball!

06.07.21

Erstes Spiel der Europameisterschaft – die Türkei gegen Italien. Wir sind mitten in Kreuzberg, und das 150 Menschen starke Publikum ist größtenteils für die Türkei. Die fünf Italiener in der Mitte plaudern und lachen gesellig mit den Türkei-Fans. Das Spiel beginnt, plötzlich kehrt Ruhe ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene schauen gebannt auf die neun Quadratmeter große Leinwand, gestellt von Kreuzberg Kickt.

› mehr

Mehr als nur Lebensmittel – Der Fairteiler vom Mehrgenerationenhaus

05.05.21

Adem nimmt stapelweise Kisten voller Lebensmittel vom Bus der Berliner Tafel entgegen und stapelt sie auf einer Sackkarre. „Die Nachfrage ist riesig, wir können hier nie genug haben“, sagt er schnaufend. Adem leitet den Fairteiler im Mehrgenerationenhaus Wassertor.

› mehr

Sprachcafé: Wo Fuchs und Rabe sich online treffen

22.03.21

„Kamele sind dumm und störrisch!“ „Nein, Kamele sind ausdauernd! Sie laufen kilometerweit durch die Wüste, ohne Wasser zu brauchen.“

Im Zoomraum des Sprachcafés sind heute neun Leute, und es wird viel gelacht.

› mehr

Spielstraße in der Wassertorstraße

01.09.20

Kinder brauchen viel Raum zum Spielen im Freien, gerade jetzt während der Corona-Pandemie. Deshalb richtet das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg begleitend zur Spielplatzöffnung bis zu 30 temporäre Spielstraßen ein.

› mehr

Mehr Hausaufgabenhilfe im MGH

05.05.20

Während der Coronazeit wird die Bildungsungleichheit zwischen akademischen und bildungsfernen Familien immer größer. Daher haben unsere Sozialpädagogin Lena und unser Erzieher Murat Unterstützung für unsere Nachbar:innen angeboten.

› mehr