Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .
Projekte

Kiez-Netzwerk Kreuzberg

Das Kiez-Netzwerk Kreuzberg ist eine Plattform für gemeinwohlorientierte Kooperationen zwischen Gewerbetreibenden, Freiberufler:innen, sozialen Organisationen und Bildungseinrichtungen in Kreuzberg Nord.

Wir haben das Ziel, die Lebens- und Aufenthaltsqualität für diejenigen, die hier wohnen, arbeiten, lernen oder zu Besuch kommen, zu erhöhen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Bewohnerschaft um den Wassertorplatz und den Moritzplatz.

Anfang 2016 gegründet, war das Kiez-Netzwerk eine Vision für sektorübergreifende, ergebnisoffene und gemeinwohlorientierte Zusammenarbeit, die wir mit unseren Partnern, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem größten lokalen Arbeitgeber idealo internet GmbH, teilten. Seitdem besteht das Netzwerk konstant aus ca. 40 aktiven Organisationen, die die Vorteile der Kooperation sehen.

Wir setzen auf persönliche Begegnung und organisieren zwei inhaltliche Netzwerktreffen im Jahr sowie Lunches im Kiez, Kiezspaziergänge und After-Work-Drinks. Alle können sich einbringen, je nach Ressourcen und Kapazität. Aus dieser Offenheit entstehen jedes Jahr mindestens fünf neue Kooperationen und mehrere gemeinsame Freiwilligentage und Veranstaltungen zwischen gewerblichen und sozialen Akteuren.

Mehrwert für NGOs und Unternehmen

Die Möglichkeit, auf Augenhöhe mit der Verwaltung, der Bezirksbürgermeisterin und mit Geschäftsführer:innen von Unternehmen reden zu können, wird von vielen Vereinsvertreter:innen als Alleinstellungsmerkmal des Netzwerks gelobt. Intensiver Kontakt und Beziehungsaufbau erleichtern es kleinen sozialen Organisationen bei konkretem Bedarf nach Unterstützung zu fragen und diese zu erhalten.

Unternehmer:innen sind oft dankbar für die unkomplizierte Kommunikation und für direkte Ansprechpersonen für ihre Themen. Das Netzwerk öffnet unverbindlich Wege, sich für die Nachbarschaft und die Stadtentwicklung vor Ort zu engagieren.

Beiträge über verschiedene Kooperationen und Aktionen gibt es auf der Website kieznetzwerk-kreuzberg.de.

Gefördert durch
den Paritätischen Landesverband Berlin