Blog



Feuer und Flamme für die Nachbarschaft
20.04.22„Ich war seit Monaten kaum draußen, ich bin fast in eine Depression abgerutscht“ sagt eine Besucherin zu Fatih. Unter Corona ist das leider keine Seltenheit. Fatih, der für Wassertor e.V. in der Nachbarschaftsarbeit tätig ist, ergriff die Gelegenheit und lud die Besucherin zu dem Event Feuer und Flamme ein, das kurz danach stattfand.
› mehr


Film ab und reisen in eine neue Kultur
14.03.22„Es ist eine Lüge, was ihr über Kuba gehört habt. Es ist eine große Lüge!“ donnert Maria, eine Schauspielerin und unser kubanischer Gast beim heutigen Kinoabend, eindrücklich. Sie wird heute unsere Reiseleiterin in Kuba. Wir, eine Gruppe von 17 Erwachsenen, sitzen in ihren Bann gezogen auf unseren Stühlen.
› mehr


Gitti & Gerda: Partystimmung am Start
20.10.21Aus den Lautsprechern dröhnt „L.O.V.E“ von Nate King Cole.
Erika* (72) hat die Hände hoch, ihre Augen geschlossen und tanzt mit einem breiten Lächeln im Gesicht.
„Gitti & Gerda – Kreuzberger Omas on Tour“ – so heißt die Party, die einmal im Monat stattfindet.
› mehr


Türklopfaktion: Warum wählen?
Ein Sonntag. Drei Wahlen. September in Berlin.
Wir wollten mit den Menschen im Wassertorkiez ins Gespräch kommen. In der Woche vor den Wahlen machten sich Friederike und Fatih vom Mehrgenerationenhaus täglich auf den Weg in die Nachbarschaft und klingelten bei rund 1000 Wohnungen.
› mehr


Voll der Schrott?! Upcycling-Aktion
29.09.21Jede:r kennt es, keine:r liebt es: Ein platter Reifen, verölte oder kaputte Ketten – das Rad muss zur Reparatur und die alten Dinge werden scheinbar nutzlos entsorgt. Das hat zur Folge, dass Dinge im Müll landen, die zwar am Fahrrad kein Nutzen mehr haben, aber aufgrund ihres Materials noch verwertet werden können.
› mehr


Ein Hoch auf den Fußball!
06.07.21Erstes Spiel der Europameisterschaft – die Türkei gegen Italien. Wir sind mitten in Kreuzberg, und das 150 Menschen starke Publikum ist größtenteils für die Türkei. Die fünf Italiener in der Mitte plaudern und lachen gesellig mit den Türkei-Fans. Das Spiel beginnt, plötzlich kehrt Ruhe ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene schauen gebannt auf die neun Quadratmeter große Leinwand, gestellt von Kreuzberg Kickt.
› mehr


Mehr als nur Lebensmittel – Der Fairteiler vom Mehrgenerationenhaus
05.05.21Adem nimmt stapelweise Kisten voller Lebensmittel vom Bus der Berliner Tafel entgegen und stapelt sie auf einer Sackkarre. „Die Nachfrage ist riesig, wir können hier nie genug haben“, sagt er schnaufend. Adem leitet den Fairteiler im Mehrgenerationenhaus Wassertor.
› mehr


Sprachcafé: Wo Fuchs und Rabe sich online treffen
22.03.21„Kamele sind dumm und störrisch!“ „Nein, Kamele sind ausdauernd! Sie laufen kilometerweit durch die Wüste, ohne Wasser zu brauchen.“
Im Zoomraum des Sprachcafés sind heute neun Leute, und es wird viel gelacht.
› mehr


Mehr Solidarität mit Senior:innen – Spendenziel erreicht!
19.02.21In diesem Winter, in dem ältere Menschen sich zuhause vor Kälte und Corona schützen, ist die Einsamkeit besonders unsichtbar. Mit unserem Spendenaufruf haben wir darauf aufmerksam gemacht, wie stark die Lebensqualität der Senior:innen unserer Stadt eingeschränkt ist. Wir sprechen einen großen Dank an alle aus, die darauf reagiert und sich solidarisch für Ältere eingesetzt haben!
› mehr


Gemeinsam ist besser als einsam: Unsere Lösungen für Senior:innenarbeit unter Corona
14.12.20Ulrike erwartet keinen Besuch, als unsere Kolleg:innen – kostümiert und mit Musik und Weihnachtstüten – an der Tür stehen. „Ach, wie schön! Damit habe ich gar nicht gerechnet“, sagt die 80-Jährige.
› mehr