Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .

Blog

Gemeinsam mehr erreichen

23.10.23

”Schließe sanft deine Augen und konzentriere dich auf deinen Atem….Ein….Aus.” In der Bona-Peiser sitzen acht Personen im Kreis, die Augen geschlossen und folgen den Anweisungen von Sabrina. Einatmen… Ausatmen… „Lust auf Leichtigkeit?” ist eine Workshop-Reihe für Menschen kurz vor dem Renteneintritt, die sie dabei unterstützt, mehr Zufriedenheit und Gelassenheit in ihrem Leben zu finden.  Mit Begeisterung und Know-How konzipierte Sabrina, eine unserer ehrenamtlichen Kolleg:innen, gemeinsam mit Thomas, einem angestellten Mitarbeiter, die Workshop-Reihe. Von der Planung bis hin zur Bewerbung des Angebots und seiner Durchführung. Mehr noch, Sabrina unterstützt uns seit vier Jahren auch in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Teamtrainings.

Sabrina ist eine unserer vielen ehrenamtlichen Kolleg:innnen. Andrea und Elke geben Kindern Nachhilfe, Nuhad unterrichtet wöchentlich Malkurse, Carlos, Bedran und Ibrahim organisieren einmal im Monat Filmabende. Jan, Valerie und Adam schrauben im Reparaturcafé, Christa bietet Sozialberatung an, Alexander setzte sich in Wahlzeiten für Demokratie ein, Kalliope und Eyaz zupfen Unkraut im Garten. Maria gibt Geflüchteten Deutschunterricht und Anna dreht mit uns Videos und hilft uns ein breiteres Publikum für unsere Arbeit zu begeistern. Zeynep, Fatma, Rabia, Ashraf, Rosie und viele andere unterstützen uns bei unzähligen weiteren Projekten. Sie alle sind ein wichtiger Teil von Wassertor.

In einem Umfeld, in dem unsere personellen und materiellen Ressourcen äußerst begrenzt sind, wäre es ohne ehrenamtliche Kolleg:innen nicht möglich,  unserer Aktivitäten in ihrem momentanen Umfang durchzuführen. Dass wir dies tun können ist jedoch sehr wichtig: Der Wassertor Kiez ist eines der ärmsten und sozial schwächsten Quartiere Berlins. Der Arbeitslosenanteil im Wassertorquartier lag in den vergangenen Jahren konstant bei etwa dem Doppelten des Berliner Durchschnitts. Der Anteil der Kinderarmut im Gebiet Wassertorplatz hat mit etwa 62,2 % (Stand: 31.12.2021) ein eklatantes Ausmaß. Dank der Initiativen unserer Ehrenamtlichen wird das Leben der Menschen erleichtert, die Kinder finden bessere Chancen in der Gesellschaft, das kulturelle Leben in der Nachbarschaft wird bereichert und die Qualität unserer Vereinsarbeit verbessert.

So wie wir und unsere Nachbar:innen profitieren auch Sabrina und andere Ehrenamtliche von ihrem Engagement.  „Ich habe hier einen Ort gefunden, an dem ich mit meinen Erfahrungen und Ideen geschätzt werde und diese sinnstiftend einsetzten kann. Auch habe ich über die Jahre viele neue Menschen und Kulturen kennengelernt, die ich unter normalen Umständen nicht getroffen hätte“.

Ein paar Tage nach dem Workshop  “Lust auf Leichtigkeit?”. Wir befinden uns im Garten des  Mehrgenerationenhauses. Klänge von türkischer Musik und der Duft von gutem Essen erfüllt die Luft.  Bei der Feier, die wir für unsere Ehrenamtlichen organisiert haben, treffen sich die Freiwilligen und tauschen Geschichten über ihre Projekte und  neuen Ideen aus. In den Gesichtern vieler von ihnen sind Stolz und Freude zu erkennen. Dank ihrer Unterstützung, können wir viel mehr erreichen!

Ein Beitrag von Fatih Kanalici