Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .
Mitmachen

Praktikum

Wir suchen fortlaufend engagierte Praktikant:innen, die Lust haben, mit uns Teilhabe und Lebensqualität für benachteiligten Menschen im Nordkreuzberg zu erhöhen. Aktuell nehmen wir Bewerbungen für zwei Positionen:

Mitmachen

Praktikum in der Gemeinwesenarbeit

Zur Unterstützung in der Gemeinwesenarbeit – die generations- und kulturübergreifenden sozialen Arbeit im Stadtteil – suchen wir eine:n Praktikant:in für 5-6 Monate für den Sommersemester 2024 (15.2-1.4. bis 31.8.-30.9.).

Mit einem Team aus 24 Mitarbeitenden koordiniert Wassertor e.V. Räume für die Kreuzberger Nachbarschaft (Mehrgenerationenhaus Wassertor, Bona Peiser Sozio-kulturelle Projekträume) und bieten kostenlose Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote für 6- bis 91-Jährige in drei Sprachen an. Das sechsköpfige Team der Gemeinwesenarbeit und Mobile Stadtteilarbeit organisiert generations- und kulturübergreifende Veranstaltungen, pflegt Netzwerke und trägt die Arbeit des Vereins nach außen.

Deine Aufgaben

  • Du planst und begleitest mit dem Team generationsübergreifende soziale Angebote im Öffentlichen Raum und unseren Einrichtungen im Kiez (Repair Café, Mitmach- und Aufräumaktionen, 1. Hilfe-Kurs, u.a.)
  • Du erstellst Flyer für die Angebote, tretest durch die Aufsuchende Arbeit mit Bewohner:innen in Kontakt und erfasst neue Bedarfe
  • Am Empfang begrüßt du die Nachbar:innen und hilfst ihnen mit ihren Anliegen

Das bringst du mit

  • Student:in der Sozialen Arbeit oder einem verwandten Fachbereich
  • Erste Erfahrungen in der Umsetzung von sozialen oder Community-Projekten
  • Eine Sensibilität für die Soziale Arbeit und die Themen, die Bewohner:innen im Kreuzberg beschäftigen
  • Freude am Umgang mit diversen Kiezbewohner:innen – jung bis alt, mit unterschiedlichen Kulturhintergründen und Müttersprachen sowie Freude an der Arbeit in einem heterogenen, interdisziplinären Team
  • Einen kühlen Kopf und Geduld für die Besucher:innen und ihre Anliegen
  • Offenheit, Empathie, Humor und soziale Kompetenz

Wir bieten

  • Einen interessanten Arbeitsplatz mitten im Herzen Kreuzbergs
  • Ein aufgeschlossenes, interkulturelles, herzliches Team
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Angebote eigenständig durchzuführen
  • Fachlichen Austausch mit dem Team der Stadtteilarbeit sowie Unterstützung in der Umsetzung neuer Projektideen
  • Eine Vergütung von 300 Euro/Monat (auf Basis 32h/Woche)

Das Praktikum dient ausschließlich der Berufsvorbereitung. Daher ist es Voraussetzung, dass das Praktikum begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung oder als Pflichtpraktikum zur Vorbereitung eines Studiums geleistet wird.

Praktikum in der Bona Peiser

Gemeinwesenarbeit, Sozial- und Kulturmanagement vor Ort

Zur Unterstützung in der Bona Peiser – Soziokulturelle Projekträume in der Oranienstraße – suchen wir eine:n Praktikant:in für 5-6 Monate für den Sommersemester 2024 (15.2-1.4. bis 31.8.-30.9.).

Mit einem Team aus 24 Mitarbeitenden koordiniert Wassertor e.V. Räume für die Kreuzberger Nachbarschaft (Mehrgenerationenhaus Wassertor, Bona Peiser Sozio-kulturelle Projekträume) und bieten kostenlose Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote für 6- bis 91-Jährige in drei Sprachen an. Das sechsköpfige Team der Gemeinwesenarbeit und Mobile Stadtteilarbeit organisiert generations- und kulturübergreifende Veranstaltungen, pflegt Netzwerke und trägt die Arbeit des Vereins nach außen.

Deine Aufgaben

  • Du bist die rechte Hand der Koordinatorin der Bona Peiser, wirkst konzeptuell und praktisch mit und verantwortest eigene Aufgabenbereiche
  • Du trägst täglich zur guten Kommunikation vor Ort bei, triffst Absprachen mit Akteuren und hilfst Besucher:innen
  • Du planst und begleitest mit dem Team soziokulturelle Angebote in der Bona Peiser und im Öffentlichen Raum (Kino- und Spieleabende, Fete de la Musique, u.a.)
  • Du erstellst Flyer für die Angebote, tretest durch die Aufsuchende Arbeit mit Bewohner:innen in Kontakt und erfasst neue Bedarfe

Das bringst du mit

  • Student:in im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Kulturmanagement o. Ä. (bei Fragen kontaktiere uns gerne)
  • Erste Erfahrungen in der Umsetzung von sozialen oder Community-Projekten
  • Eine Sensibilität für die Soziale Arbeit und die Themen, die Bewohner:innen im Kreuzberg beschäftigen
  • Freude am Umgang mit diversen Kiezbewohner:innen – jung bis alt, mit unterschiedlichen Kulturhintergründen und Muttersprachen sowie Freude an der Arbeit in einem heterogenen, interdisziplinären Team
  • Offenheit, Empathie, Humor und soziale Kompetenz

Wir bieten

  • Einen interessanten Arbeitsplatz mitten im Herzen Kreuzbergs
  • Ein aufgeschlossenes, interkulturelles, herzliches Team
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Angebote eigenständig durchzuführen
  • Fachlichen Austausch mit dem Team der Stadtteilarbeit sowie Unterstützung in der Umsetzung neuer Projektideen
  • Eine Vergütung von 300 Euro/Monat (auf Basis 32h/Woche)

Das Praktikum dient ausschließlich der Berufsvorbereitung. Daher ist es Voraussetzung, dass das Praktikum begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung oder als Pflichtpraktikum zur Vorbereitung eines Studiums geleistet wird.