Mitmachen
Praktikum
Du suchst ein soziales Praktikum? Wir suchen dich!
- Beginn: ab sofort
- Für mindestens drei Monate in Voll- oder Teilzeit
Der Wassertor e.V. ist Träger der Stadtteilarbeit in Berlin-Kreuzberg. Mit einem Team aus 24 Mitarbeitenden setzen wir uns für Gemeinschaft, Selbstbestimmung und Lebensqualität in benachteiligten Kiezen ein. Wir koordinieren Räume für die Kreuzberger Nachbarschaft (Mehrgenerationenhaus Wassertor, Bona Peiser Sozio-kulturelle Projekträume) und bieten kostenlose Beratungs-, Bildungs- und Begegnungsangebote für 6- bis 91-Jährige in drei Sprachen an (www.wassertor.org). Zur Unterstützung in der Gemeinwesenarbeit sowie der generations- und kulturübergreifenden sozialen Arbeit im Stadtteil, suchen wir ab sofort eine:n studentische:n Praktikant:in (Voll- oder Teilzeit).
Deine Aufgaben
- Um Bedarfe, Sorgen und Wünsche der Bewohner:innen zu erfassen, bist du gemeinsam mit Kolleg:innen im Kiez unterwegs und kommst in Austausch mit der Nachbarschaft
- Du planst und begleitest mit dem Team generationsübergreifende Angebote im Öffentlichen Raum und unseren Räumlichkeiten im Kiez (z.B. Mitmach- und Aufräumaktionen, Parkkonzerte, Kinoabende)
- Du begleitest und betreust Aktionen verschiedener Kooperationsveranstaltungen im Stadtteil (z.B. Straßenfeste, Freiwilligentage)
- Du pflegst Beziehungen mit unterschiedlichen Nachbarschaftsgruppen, sozialen Einrichtungen, Initiativen und Projekten, vernetzt Akteure unter sich und suchst Kooperationen.
Das bringst du mit
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) z.B. im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Stadtentwicklung, Sozialwissenschaften
- Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Umsetzung von sozialen oder Community-Projekten
- Ein grundsätzliches Verständnis der Nachbarschaftsarbeit und Sozialen Arbeit und Sensibilität für die Themen, die die Bewohner*innen im Kiez beschäftigen
- Freude am Umgang mit diversen Kiezbewohner*innen – jung bis alt, mit unterschiedlichen Kulturhintergründen und Müttersprachen
- Offenheit, Empathie, Humor und soziale Kompetenz
- Freude an der Arbeit in einem heterogenen, interdisziplinären Team
Wir bieten
- Einen interessanten Arbeitsplatz mitten im Herzen Kreuzbergs
- Ein aufgeschlossenes, interkulturelles, herzliches Team
- Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und Projekte eigenständig durchzuführen
- Fachlichen Austausch mit dem Team der mobilen Stadtteilarbeit sowie Unterstützung in der Umsetzung neuer Projektideen