Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .

Blog

Türklopfaktion: Warum wählen?

20.10.21

Ein Sonntag. Drei Wahlen. September in Berlin.

Im Wassertorkiez gibt es eine sehr niedrige Wahlbeteiligung. Wir wollen mit den Menschen ins Gespräch kommen. Versuchen, Fragen zu klären. Über die Mitbestimmung in einer Demokratie sprechen.

Zum Auftakt fand bereits Anfang September in der Bona Peiser die Veranstaltung „Warum Wählen?“ statt – bei Kaffee & Kuchen, Livemusik und schönstem Sonnenschein war die Möglichkeit zum Austausch.

In der Woche vor den Wahlen machten sich Fatih und Friederike vom Mehrgenerationenhaus täglich auf den Weg in die Nachbarschaft. Sie klingelten bei rund 1000 Wohnungen, um die Bewohner:innen an die Wahlen zu erinnern. „Gehen Sie am Sonntag wählen?“ war die Frage, die sie an den sich öffnenden Türen stellten. Dass laut Statistik ca. ein Drittel der über 18-jährigen in Berlin nicht wählen dürfen, spiegelte sich auch in den persönlichen Begegnungen wider und brachte vielfältige Lebensgeschichten zum Vorschein.

„Klar geh ich wählen!“ oder „Hab ich schon!“ zeigte, dass sich viele bereits damit beschäftigt hatten. Und es gab auch Menschen, die gerade anderes zu tun hatten: im Homeoffice an einem Videomeeting teilnehmen, für die Familie Essen kochen, in Eile auf dem Sprung zur Arbeit. Manche waren wortkarg oder ablehnend und zweifelten an dem Sinn einer Wahlbeteiligung.

Doch die meisten Nachbar:innen freuten sich über den Besuch und fanden die Aktion, zur Wahl aufzurufen, gut. Sogar Einladungen auf einen Tee oder die Besichtigung einer Dachterrasse mit Panoramablick gab es. Und einige der etwa 400 Menschen, die ihre Türen öffneten, wurden angeregt, doch am kommenden Sonntag vor die Tür zu gehen und ihre Stimmen zu verteilen. „Wen soll ich denn wählen?“ war die einzige Frage, die jede:r für sich selbst beantworten darf.

 

Ein Beitrag von Fatih Kanalici