Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .
Projekte

Mehrgenerationenhaus Wassertor

Das Mehrgenerationenhaus ist seit 2007 Wohnzimmer für die Nachbarschaft und Ankerpunkt für lokale Unterstützung durch Bildung, Beratung und Begegnung. Nachbar:innen und lokale Initiativen finden bei uns Räume für Selbstbestimmung, Selbsthilfe, Engagement und Miteinander. 

Unser Haus ist

  • die erste Anlaufstelle im Wassertorkiez für Fragen und Unterstützung
  • ein Zuhause für Kreuzberger Initiativen
  • ein Ort für Engagement für die Nachbarschaft
  • ein Ort, wo Jung und Alt, Türkisch, Arabisch, Deutsch und viele mehr zusammenkommen

Im Mehrgenerationenhaus Wassertor treffen sich die Leute aus dem Kiez

MehrgenerationenCafé

Das Café mit Garten bietet einen Treffpunkt für die Nachbarschaft, um bei einem Kaffee oder einem türkischen Tee zu verweilen. Wir sind täglich ansprechbar für Fragen und Probleme aus dem Alltag und helfen und vermitteln gern an weitere Stellen. Jeden Nachmittag gibt es eine Lebensmittelausgabe für Bedürftige.

Kinder & Jugendliche

Nachmittags werden Kinder bei Hausaufgaben, Sport und Spiel begleitet und gefördert. Eltern unterstützen wir bei Erziehungsfragen und vermitteln sie zu weiteren Hilfen. Unser Offener Bereich für Kinder und Jugendliche bietet Spaß und Perspektivenentwicklung durch langjährige Beziehungen.

Seit September 2022 haben wir durch eine Spende von der Pandion AG die BOX, einen neuen Raum für Kinder und Jugendliche im Garten.

Sport & Freizeit für Senior:innen

Für Ältere aus der Nachbarschaft bieten wir ein buntes Wochenprogramm  aus Sport und Erzähl- und Kreativgruppen im MGH und anderen barrierefreien Räumen an. Unsere Arbeit mit Senior:innen bietet leichte Zugänge, gemeinschaftlichen Anschluss und Auswege aus der Einsamkeit.

Sozial- & Rechtsberatung

In der täglichen Sozialberatung auf Deutsch, Türkisch und Arabisch helfen wir kostenlos bei Problemen rund um die Themen Behörden und deutscher Schriftverkehr. Mit ehrenamtlicher Unterstützung bieten wir auch rechtliche und psychosoziale Beratung durch Expert:innen an.

Gemeinwesenarbeit

Unsere Gemeinwesenarbeit verbindet  Aktivitäten rund um das Haus und in der Nachbarschaft.

Treffpunkt für Selbsthilfegruppen und Mieter:inneninitiativen

Wir unterstützen die Bildung von Selbsthilfegruppen und bieten ihnen Räume zum Treffen.

Schulungs- und Büroräume für Vereine und Initiativen

Das 1. OG wird für Bildungskurse, Vereine und Initiativen bereitgestellt, die einen direkten Bezug zur Nachbarschaft haben und diverse Zielgruppen ansprechen.

Ein Einblick

Über das Mehrgenerationenhaus hat das Quartiersmanagement Wassertorplatz im Jahr 2021 ein Video produziert. Durch das Programm Soziale Stadt (Quartiersmanagement Wassertorplatz) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt wurde das Mehrgenerationenhaus im Zeitraum 2012-2014 saniert.

Gefördert durch
das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg – Amt für Soziales – und das Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend.