Lebensmittelausgabe
Wir helfen bedürftigen Menschen in unserer Nachbarschaft direkt bei der Sicherung elementarer Lebensmittel.
In Kreuzberg leben viele Menschen, die von Armut betroffen oder bedroht sind. Besonders häufig betroffen sind Alleinerziehende, Menschen mit Migrationserfahrungen und Neugeflüchtete, Senior:innen und auch Kinder und Jugendliche. Bei einem stark beschränkten Einkommen bleiben oft nur wenige Euro für Lebensmittel und nicht immer genug für frisches Obst und Gemüse. Ausgaben für Freizeit oder anderes sind dann meist nicht mehr zu leisten. Wiederum kommen täglich Lebensmittel von Supermärkten und Läden in die Tonne.



Seit Jahren geben wir am Mehrgenerationenhaus täglich Lebensmittel an Bedürftige aus der Nachbarschaft aus, seit der Corona-Krise im größeren Umfang auf der Fläche vor dem Haus. Die geretteten Lebensmittel sammeln wir von der Berliner Tafel und verschiedenen Kreuzberger Märkten. Bei Bedarf und Kapazität kaufen wir Lebensmittel ein, um den Grundbedarf zu decken.
Lebensmittelausgabe heißt für uns mehr als nur Lebensmittel auszugeben. Bei uns muss niemand seine Not vorweisen, denn wir kennen die Besucher:innen aus der Nachbarschaft und reden oft mit ihnen über ihre Situationen. Bei uns gibt es Unterstützung mit Herz und auch Humor. Während der Pandemie haben wir Lebensmittelpakete an Ältere gepackt und verteilt.