Projekte
Gemeinwesenarbeit im Mehrgenerationenhaus
Das Mehrgenerationenhaus fungiert als Zentrum für Gemeinwesenarbeit im Kiez mit folgenden Aktivitäten:
- „ein offenes Ohr haben“ für Nachbar:innen, Präsenz im Haus und Quartier
- Sprechstunden/ Erstberatung, Vermittlung der Anwohner:innen zu Angeboten im Kiez; Unterstützungsangebote und Hilfestellung bei Problemen
- Initiierung von Gesprächsrunden, Informationsveranstaltungen
- Zielgruppenspezifische Angebote (z.B. Sprachkurse, Nachhilfe)
- Aufsuchende Nachbarschaftsarbeit zur Einbindung isolierter Bewohner:innen sowie Aktivierende Befragungen
- Unterstützung und Vernetzung von Initiativen und Vereinen unter dem Dach des Mehrgenerationenhaus Wassertor, um bedarfsgerechte Angebote für die Nachbarschaft zu initiieren
- Aktivierung und Befähigung zur Selbsthilfe der Bewohner:innen durch Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung (z.B. Ausfüllen von Anträgen).