Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr tun!

spenden .
Mitmachen

Mitmachen als Teammitglied

Mitmachen

Unsere Jobs – Mit Herz und Humor dabei

Mit unserem bunten Team aus 25 Kolleg:innen packen wir in Kreuzberg rund um die Schwerpunkte Sozialberatung, Kinder-, Jugend- und Seniorenfreizeit, Koordination von Räumen und Vernetzung lokaler Akteure an.

Mitmachen

Mobile Stadtteilarbeit in Kreuzberg

Die Mobile Stadtteilarbeit ist eingebettet in der Gemeinwesenarbeit, die generations- und kulturübergreifende soziale Arbeit im Stadtteil, mit Fokus auf Erwachsenen. Deine direkte Kolleg:innen sind langjährige GWA-Profis, die mit dir gemeinsam neue Ideen und Formate entwickeln (Team).

Deine Aufgaben

  • Aktive Ansprache und Austausch mit Nachbar:innen, um Bedarfe, Sorgen und Wünsche zu erfassen
  • Planung und Durchführung von bedarfsorientierten Angeboten im öffentlichen Raum und an diversen Standorten (z.B. Mitmachaktionen, Kiezrundgänge, Parkkonzert)
  • Zusammenarbeit an Veranstaltungen im Stadtteil (z.B. Straßenfeste, Freiwilligentage)
  • Kommunikation mit unterschiedlichen sozialen Einrichtungen und Nachbarschaftsgruppen
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit (Print, Online)

Das bringst du mit

  • Ein relevantes Studium oder mehrjährige relevante Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Umsetzung von sozialen oder Community-Projekten
  • Kompetenzen im Projektmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Offenheit, Empathie, Humor und soziale Kompetenz
  • Freude am Kontakt mit diversen Kiezbewohner:innen – jung bis alt, mit unterschiedlichen Kulturhintergründen und Muttersprachen – und Sensibilität für ihre Themen
  • Freude an der Arbeit in einem heterogenen, interdisziplinären Team
  • Erfahrung in der Mobilen Stadtteilarbeit sowie Türkisch – oder Arabischsprachkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft zur Arbeit an unterschiedlichen Orten im Kiez und punktuell außerhalb der klassischen Arbeitszeiten

Was wir bieten

  • Einen spannenden Arbeitskontext im Herzen Kreuzbergs
  • 50-90%-Stelle nach Absprache mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Ein aufgeschlossenes, interkulturelles, herzliches Team
  • Eine intensive Einarbeitung und regelmäßiger fachlicher Austausch
  • Externe Fortbildungen und Coaching
  • Einen Verdienst, der an TV-L Berlin orientiert ist, mit tariflicher Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
Mitmachen

Bewirb dich!

Sende uns deine Bewerbungsunterlagen an Die Stelle ist ab sofort zu besetzen, wir nehmen Bewerbungen laufend entgegen.

Praktika

Für den Sommersemester 2024 haben wir aktuell offene Praktika:

> Praktika

Unsere Stärken und Ressourcen

Wir sind davon überzeugt, dass wir nur mit einem starken heterogenen Team, vielen Partnern, Herz und Humor bedarfsorientiert und effektiv in unseren Kiezen wirken können:

  • bedarfs- und wirkungsorientiert: Als kleine Organisation können wir dynamisch auf den Bedarf in unserem Umfeld reagieren und Ressourcen zielgerichtet einsetzen.
  • starkes heterogenes Team: Unser vielfältiges Team agiert auf Augenhöhe mit den Menschen. Indem wir unser Team fördern, schaffen wir langfristige Beziehungen in unserem Umfeld.
  • gute Partnerschaften: Wir stärken die Kommunikation zwischen Bewohnerschaft, Verwaltung, Wirtschaft und sozialen Organisationen, um gemeinsam mehr zu bewirken und neue Ideen zu entwickeln.
  • Transparenz: Wir nehmen unsere Verantwortung ggü. Zuwendungsgebern und Spendern ernst und verwalten professionell und transparent unsere Finanzen (mehr dazu hier).
  • familiäres Miteinander:  Herz und Humor helfen uns, die vielen Herausforderungen im Alltag zu meistern.